- Infektionsserologie-Update Juni 2012: Anaplasmen-Antikörper positiv!
- Multiples Myelom
Nachweis monoklonale Gammopathie (Immunfixationselektrophorese), Nachweis Freie Leichtketten (Bence-Jones-Proteine) - Allergiediagnostik beim Hund
mit PolyCheck®
- Diagnostika-Entwicklung und -Validierung bei ALOMED
- „Reisekrankheiten“ – individuelles Screening statt nur „Schema F“
- Borreliose-Diagnostik bei Hund und Pferd: Kurzer Überblick zur Entwicklung und zum gegenwärtigem Stand unserer serologischen und molekularbiologischen Diagnostik
- Empfehlungen zur Borreliose-Diagnostik bei Hund und Pferd –
insbesondere zur Wahl des serologischen Screening-Verfahrens - Fragen und Antworten zur Borreliose-Diagnostik
- Frühdiagnostik von Nierenfunktionsstörungen beim Hund
durch die Bestimmung der Inulinausscheidung - Nieren-Frühdiagnostik bei der Katze
durch die Bestimmung der Inulin-Konzentration 3 Std. nach Bolus-Injektion von Inutest® - Diagnostik des Cushing-Syndroms bei Hund und Pferd
durch die Bestimmung des Cortisol-/Kreatinin-Quotienten im Morgenurin - Hypercalcämie
Die Bestimmung des ionisierten Calcium (Cai) und die Notwendigkeit einer speziellen Präanalytik - FeLV-Infektion / Leukose der Katze
Einsatz und Beurteilung des Leukose-Tests und zusätzlicher Untersuchungen - Diagnostik der Zeckenenzephalitis (FSME, TBE)
- Empfehlungen zu Blutparasiten